Woche der Notenbanken: Euro hat Probleme und Yen vor großer Umkehr
Der Blick auf die Märkte im Forexbereich bietet im EURO und im YEN abseits der Indizes durchaus einiges ans Bewegungsspielraum und damit definitiv einiges an Chancen. Denn die Notenbanktagungen in der...
EURUSD wird ungespitzt in den Boden gerammt
Ist die Rally im EURUSD etwa vorbei? Diese Frag kann man sich mit Blick auf die deutlichen Abgaben, die die FX-Paarung seit Donnerstag vergangener Woche erfährt, durchaus fragen. Was dahintersteckt...
4,6 Prozent Leitzins in den USA – Dollar rauf EURUSD runter
Die FED hat die Katze ist aus dem Sackgelassen. Es gab eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte. Weitere starkeZinsanhebungen wurden avisiert und das Ende der Spirale wurde ebenfallsbeziffert. 4,6 Prozent...
EURUSD und DAX: Kurzfristige Ziele nach der Jumbo-Zinserhöhung
Eine Jumbo-Zinserhöhung von 75Basispunkten hatte der Markt gestern von der EZB erwartet. Um diesen Satz wurdeder europäische Leitzins erhöht, was keine Überraschung war. Größere Bedeutunghatte wieder...
Apple nach der Produktpräsentation – Kaufen oder nicht? Plus EURUSD
Der IPhone Pionier Apple hat gestern zueiner seiner legendären Produktpräsentationen geladen. Hier konnte sich jederein Bild von den neuesten Innovationen machen. Im Umfeld vonCovid-Einschränkungen,...
FED-Roundup – Gold, WTI und EURUSD ziehen an
Die US-Notenbank FED hat gestern mit der Zinsanhebung um weitere 75 Basipunkten geliefert, was der Markt erwartet hat. Die Aussichten auf eine mögliche Verlangsamung des Straffungsprozesses wurden...
EURUSD – Eine Rally über 1,07 USD ist möglich, ABER!
EURUSD hat sich in den vergangenen Handelstagen weiter von seinem Junitief erholt. Aus technischer Sicht hat die Gemeinschaftswährung noch Luft nach oben. Doch die übergeordnete Trendsituation ist...
Der Euro am Entscheidungslevel
Seit Mitte November pendelt der Euro zum US-Dollar zwischen 1,1200 und 1,1400 hin und her. Kurs wurde versucht, diese Range nach oben zu verlassen, um direkt wieder auf der Unterstützung bei 1,1330 zu...
Ölpreisrückgang macht Petrowährung CAD zu schaffen
Die Bewegungen von Öl und Petrowährungen weisen häufig eine hohe Korrelation zueinander auf. So auch beim CAD. Sollten die Ölpreise weiter konsolidieren, spricht einiges für eine Schwächephase im CAD....
Cookie-Richtlinien: Die Tickmill Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie durch diese Webseite browsen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zur Cookie-Nutzung, Cookie-Bearbeitung sowie Änderung der Einstellungen finden Sie in unseren Cookies-Richtlinien.